Foto: A. Plassmann

Zoo Frankfurt

Der Frankfurter Zoo wurde 1858 eröffnet und ist nach dem Berliner Zoo, der älteste Tierpark Deutschlands. Mit einer Fläche von 11 Hektar beherbergt er 500 Tierarten und ca. 4500 Tiere. Der Zoo ist als besonders artenvielfältig bekannt. Besondere Attraktionen erwarten die Besucher in verschiedenen Häusern. Neben Affen- und Elefantenhaus gibt es beispielsweise das Grzimek-Haus (benannt nach dem ehemaligen Direktor), wo der Tag zur Nacht gemacht wird und man nachtaktive Tiere in Aktion erleben kann. Die Überraschung ist teilweise groß, wenn man hier auf Tiere stößt, von deren Existenz man noch nie etwas gehört hat. Im Exotarium ist eine Weltreise vom Polarmeer bis zum Amazonas möglich. Täglich gibt es bei den Süßwasserkrokodilen Tropengewitter. In der Grotte der modernen Robben-Anlage können Zwergseebären unter Wasser beobachtet werden.
Die pädagogische Abteilung des Zoos bietet Unterrichtsführungen für Klassen an (Tel. 069/212-36952), Telefonnummern: Info-Tel. 069/212-33735, Hauptkasse -33731, Tierpatenschaften -33729, Zoologische Fachberatung -34435, Führungen -36952.


Adresse: Bernhard-Grzimek-Allee 1, 60316 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/21233735 /
Mail: info.zoo@stadt-frankfurt.de
Home: http://www.zoo-frankfurt.de
Open: Mo–So 9–17 Uhr
RMV: Zoo
Behindertengerecht: Ja

Aktuelle Events:

Führungen - Führungen

Rundgang durch den Zoo der Zukunft: Eine Reise durch Lomami und...

Treffpunkt: Zooeingang am Alfred-Brehm-Platz, Abendführung Huftierrevier – Details
25.4. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag

ZGAP – Hilfe für unbekannte und hoch bedrohte Arten

von Dr. Arne Schulze, Live Talks und Vorträge, Reihe: Erlebnis Zoo – Abenteuer Naturschutz, Exotarium, Zooeingang Rhönstraße – Details
6.5. 18.00 Uhr
Kinder - Kinderführungen

Familienexpedition zur Vielfalt im tropischen Regenwald

Aktionswoche „Biologische Vielfalt erleben“, Treffpunkt: Vor der Zooschule, Anmeldung erforderlich – Details
20.5. 15:00 Uhr
Führungen - Führungen

Expedition zur Vielfalt im tropischen Regenwald

Aktionswoche „Biologische Vielfalt erleben“, Treffpunkt: Vor der Zooschule, Anmeldung erforderlich – Details
22.5. 15:00 Uhr
Führungen - Führungen

Hinter dem Zoo geht's weiter – Natur und Artenschutz im Zoo Fra...

mit Marco Dinter, Aktionswoche „Biologische Vielfalt erleben“, Treffpunkt: Vor der Zooschule, Anmeldung erforderlich – Details
22.5. 19:00 Uhr
Führungen - Führungen

Neues aus dem Menschenaffen-Haus Borgori-Wald

Treffpunkt: Zooeingang am Alfred-Brehm-Platz, Abendführung Borgori-Wald – Details
30.5. 19:00 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag

Neues aus dem Zoo – die Zoodirektorin berichtet

von Dr. Christina Geiger, Live Talks und Vorträge, Reihe: Erlebnis Zoo – Abenteuer Naturschutz, Outdoor, Zooeingang Rhönstraße – Details
3.6. Uhr
Literatur / Vorträge - Diskussion

Tag der Zooförderer

Der Förderverein Zoo-Freunde Frankfurt e.V. stellt sich und seine Arbeit vor – Details
9.6. Uhr
Führungen - Führungen

Neues aus Katzendschungel und Ukumari-Land

Treffpunkt: Zooeingang am Alfred-Brehm-Platz, Abendführung Ukumari-Land – Details
27.6. Uhr
Foto: A. Plassmann

LIVE-Tipps