Deutsches Architekturmuseum (DAM)



Adresse: Henschelstraße 18, 60314 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/21238844 /
Mail: info.dam@stadt-frankfurt.de
Home: http://www.dam-online.de
Open: Di/Do/Fr 12–18 Uhr, Mi 12–19 Uhr, Sa/So 11–18 Uhr
RMV: Ostbahnhof/Danziger Platz: Bus 32/N3, Seckbacher Landstraße: U4, Bus 38/43
Behindertengerecht: Ja

Aktuelle Events:

Literatur / Vorträge - Vortrag

More than Sport – neue Stadträume in Copenhagen

von Karoline Liedtke-Sorensen, Reihe: Internationale Landschaftsarchitektur. Die Stadt ist der Sport – Stadtlandschaften in Bewegung – Details
3.4. 19.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen

DAM Preis 2025

Die 25 besten Bauten in/aus Deutschland – Details
5./6./12./13./19./20.4. 15.00 Uhr
Kinder - Kinderspecials

Stadtabenteuer

Ferienprogramm, ab 8 Jahren, Anmeldung erforderlich dam.vermittlung@stadt-frankfurt.de – Details
8.–11.4. 10.00–13.30 Uhr
Kinder - Kinderspecials

Block-Lab: Frankfurt und Minecraft

Minecraft-Workshop, ab 8 Jahren, Anmeldung erforderlich unter: dam.vermittlung@stadt-frankfurt.de, Frankfurt und das Mainufer – Details
11.4. 16.00–18.00 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen - Museen

DAM Preis 2025

Die 25 besten Bauten in/aus Deutschland – Details
Di/Do/Fr 12–18 Uhr, Mi 12–19 Uhr, Sa/So 11–18 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag

Destroying playgrounds – Über Landschaft als Provokation von Be...

von Karoline Liedtke-Sorensen, Reihe: Internationale Landschaftsarchitektur. Die Stadt ist der Sport – Stadtlandschaften in Bewegung – Details
24.4. 19.00 Uhr
Kunst / Museen - Vernissagen

Bauwelt-Preis „Das erste Haus“

Preisverleihung, DAM Direktor Peter Cachola Schmal und stellvertretender Bauwelt-Chefredakteur Jan Friedrich – Details
25.4. 19.00 Uhr
Kunst / Museen - Vernissagen

Urbane Resilienz in der Praxis

Impulse für die Stadt im Wandel, Pecha Kucha-Vorträge zu neun der ausgestellten und geförderten Projekte – Details
27.4. 15.00–18.00 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen - Museen

Bauwelt-Preis „Das erste Haus“

Details
26.4.–25.5.
Kunst / Museen - Ausstellungen - Museen

Urbane Resilienz in der Praxis

Impulse für die Stadt im Wandel – Details
27.4.–25.5.

LIVE-Tipps