Alter Kurpark

Der Bad Sodener Kurpark lässt sich unterteilen in den Alten und den Neuen Kurpark. Der Reiz des Alten Kurparks liegt in den weitläufigen Rasenflächen und den mächtigen alten Bäumen, den geruhsamen Gehwegen und den üppig blühenden Blumenbeeten. Der Alte Kurpark geht auf die Initiative von Herzogin Pauline von Nassau zurück, die hier auch 1847 das "Paulinenschlösschen" als Sommersitz erbauen ließ. Auch die Parkvilla (Krugsche Villa) von 1845, die bis 1918 als Kurpension diente, ist hier zu finden. Im Sommer (Mai-September) finden im Alten Kurpark 14-tägig sonntägliche Kurkonzerte statt (Info: 06196/6707014). Der Neue Kurpark schließt sich dem Alten Kurpark an und führt Spaziergänger bis in die benachbarten Wälder hinein. Wie in der ganzen Stadt finden sich in den Kurparks einige Heilquellen.
Sehr schön ist das vor allem im Alten Kurpark jährlich im August stattfindende Sommernachtsfest mit vielen Laternen, Kerzen und guter Laune.

Adresse: Kronberger Straße 2, 65812 Bad Soden am Taunus
Telefon / Vorverkauf: /
Behindertengerecht: Nein

Aktuelle Events:

Tourismus / Feste - Feste

50 Jahre Städtepartnerschaft mit Rueil-Malmaison

Bürgerfest – Details
3.5. 12.00–21.00 Uhr
Tourismus / Feste - Feste

Bad Sodener Weintage

Details
6.6. 19.30–24.00 Uhr
Tourismus / Feste - Feste

Bad Sodener Sommernachtsfest

Details
16.8. Uhr

LIVE-Tipps

 
Anzeige
Anzeige